Unser Motto, unsere Vision:
Die Welt der historischen
Fahrzeuge lebt und wie .......

  • Samstag, 26. April 2025Modellausstellung & Modellbörse im EBIANUM

    Samstag, 26. April 2025 im EBIANUM

    • Baumaschinen- und LKW-Modellbörse Link: EBIANUM

    • Ausstellung, Funktionsmedolle im Einsatz

    • EBIANUM geöffnet

    • Öffnungszeiten
      - Cafeteria ab 9 Uhr
      - Ausstellung von 10 bis 16 Uhr

    • Eintritt zur Börse & Museum
      - Einzeleintritt CHF 15.–
      - Familie CHF 35.–

    -
  • Samstag, 10. Mai 2025Jubiläum 10 Jahre EBIUANUM

    Fisibach, April 2025 – Das Baggermuseum EBIANUM feiert am Samstag, 10. Mai 2025, sein 10-jähriges Bestehen mit einem grossen Jubiläumsfest. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Attraktionen für die ganze Familie. Gleichzeitig feiert ebi.YOUNG, das Nachwuchsförderungsengagement der Eberhard Unternehmungen, sein 5-jähriges Jubiläum – ein Grund mehr, dieses Ereignis gebührend zu feiern.

    -

    Ein Fest für Gross und Klein

    Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das EBIANUM als einzigartiges Museum für Baumaschinen und Baugeschichte etabliert. Nun blickt es, als erfolgreichstes Museum im Kanton Aargau, auf eine erfolgreiche Dekade zurück und lädt alle Interessierten ein, diese Erfolgsgeschichte gemeinsam zu feiern. Einerseits sollen die weit über 320’000 Besucher:innen belohnt und gefeiert werden. Andererseits bietet das Frühlingsfest auch für neue Kundschaft sowie die Presse die Möglichkeit, die einzigartige Geschichte der Pioniere in Bau und Umwelt hautnah zu erleben.

    Highlights des Jubiläumsfestes

    • Bagger- und Lastwagenfahrten für Kinder und Erwachsene
    • Oldtimer und historische Baumaschinen zum Bestaunen
    • Schweissvorführungen und weitere handwerkliche Erlebnisse
    • Interaktive Abenteuer für Kinder
    • Premiere-Auftritt eines ganz speziellen Gasts
    • Kulinarische Verpflegung für das leibliche Wohl
    • Und vieles mehr…

    Das Jubiläumsfest findet von 10:00 bis 18:00 Uhr in Fisibach statt. Es wird empfohlen, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen (Bushaltestelle Fisibach, Schulhaus oder Bahnhof Kaiserstuhl AG), da die Anzahl der Parkplätze begrenzt ist.

    • Jubiläumseintritt mit Sonderkonditionen: Erwachsene: CHF 10.-
    • Zum Jubiläum gibt es vergünstigte Eintrittspreise: Familien: CHF 20.-

Unsere Dampfwalze Rosmarie bei Arbon Classics 2024 im Einsatz

Heute morgen hat uns die ergreifende Nachricht erreicht, dass gestern Donnerstag, 17. April 25 unser Vereinskollege und Freund Hanspeter Landenberger an den Fogen ein Operation leider verstorben ist.
Unsere Gedanken und unser Mitgefühl ist bei der geprüften Familie. Unser herzliches Beileid und wir wünschen viel Kraft in diese schweren Stunden.

Hanspeter war ein grosser Pionier und profunder Fachmann in der Dampfszene. Er baute verschiedene Modelle in Spurweiten 7¼ Zoll und 240 mm. Zusammen mit seiner Familie betrieb er die «Dampfbahn Katzensee» und die Dampfwalze Susi. So war er auch Gründungsmitglied und Vorstandsmitlgied der ersten Stunde im Dampfwalzen Clup Schweiz. Über seine Pensionierung hinaus war er engagierter Lokführer bei SBB Historic und arbeitete unermüdlich bei der Aufarbeitung und dem Unterhalt verschiedener Dampfloks im Bahnpark Brugg.

Wir werden ihn als Vereinskollegen und Freund in ehrender Erinnerung behalten.